Die Große Klangrotation – ein Universum aus Klang und Verbundenheit

In diesem Sommer durfte ich Teil von etwas ganz Besonderem sein: Die Große Klangrotation, die im Juni um die Sommersonnenwende im Bürgerhaus in Delitzsch und im Labsaal in Berlin stattfand.

Gemeinsam mit Klangspielern aus der Schweiz und Deutschland entstand ein kraftvoller Klangraum. Für mich als Spielerin war das eine der intensivsten und tiefgreifendsten Erfahrungen. die ich bisher mit Klang machen durfte und die noch nachwirkt.

Schon beim ersten gemeinsamen Aufbau war zu spüren, dass hier etwas Größeres entstehen darf. Die Klänge der Gongs, Klangschalen, Monochorde und unserer Stimmen – verbanden sich zu einem Feld, das nicht nur den Raum, sondern auch das innere Erleben rotieren ließ.

Die Klangrotation basiert auf einer Vision von Walter Häfner. Seine Idee war es, die Geometrie der Blume des Lebens durch rotierende Klänge erlebbar zu machen – als lebendige Schwingung.

Hierbei rotieren die Klänge durch den Raum und können das Energiefeld anheben und in Bewegung bringen und führen tief in innere Bilder, Farben, Muster – oft jenseits dessen, was mit Sprache fassbar ist.

Viele Teilnehmende berichteten von einem tiefen Gefühl des Erinnerns – an etwas, das immer da war, aber lange vergessen schien. Ein Gefühl von Geborgenheit, Stille, Auflösung, Klarheit.
Auch wir Spielerinnen und Spieler waren tief bewegt – von der Kraft dieser Schwingung, von der Verbundenheit im gemeinsamen Spiel, und von der Wirkung, die durch das Miteinander entstand.

Die Kraft des Kreises wirkt weiter

Aus der Energie dieser Tage heraus hat sich etwas Wunderschönes entwickelt: Es ist eine deutsche Klangrotationsgruppe entstanden, die die Idee weiterträgt.
Schon jetzt stehen neue Termine fest – im Frühjahr und Herbst 2026 wird die große Klangrotation wieder in Delitzsch und Berlin erklingen.

Ich freue mich sehr darauf – auf die Klänge, die Kreise, die Menschen.
Und vor allem darauf, diesen besonderen Raum des Erinnerns und der Schwingung wieder gemeinsam zu betreten.

Herzensdank an alle Mitwirkenden, an die Schweizer Klangfreunde und an Walter Häfner, dessen Vision in dieser Arbeit lebendig bleibt und weiter lebt.

Mehr Informationen zu kommenden Terminen folgen bald hier auf meinem Blog oder im Newsletter.

Wenn ihr die Klanganwendung nach Walter Häfner im Einzel- oder Paar Setting erleben wollt, dann fühlt euch herzlich eingeladen in meinen Klangraum:

Klangwelle Leipzig

Hahnemannstraße 7

04177 Leipzig 

Alles Liebe, Madleen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Related Posts

Endlich angekommen: Mein Klangset, dein Raum

Mit der Erweiterung des Leipziger Klangraums entsteht ein besonderer Ort, in dem mein Klangset nach Walter Häfner endlich ein Zuhause gefunden hat. Hier verbinden sich Klangtherapie, Körperarbeit und tiefe Prozesse zu einem Raum der Ruhe, Resonanz und echten Verbindung – für dich, dein Team und dein inneres Gleichgewicht.

Ein Walter Häfner Klangschatz findet zu mir

Die Welt ist Klang
Klang ist Schwingung
Schwingung ist Energie
Energie ist Leben
Leben ist Bewusstsein
Bewusstsein wird zu Liebe
Liebe ist der Ursprung allen Seins

Im Oktober 2024 nahm ich im Klanggewölbe in Delitzsch an der 8 tägigen Basisausbildung zur Klangtherapeutin nach Walter Häfner erfolgreich teil.
Ich lernte hier dieses intensive und tiefgehende Klangsystem kennen, das auf der Blume des Lebens basiert und 9 Klangschalen, Tamtam Gong, Feng Gong, Hand Tamtam, Monochord, Klangliege, tibetische Glocke, Zimbeln und viele weitere Instrumente beinhaltet.

Eindrücke „Klingendes Delitzsch“ Projekt mit dem Kinderheim in Biesen

In diesen Sommerferien gestalteten wir im Klanggewölbe in Delitzsch ein Projekt mit dem Kindern und Jugendlichen des Kinderheims in Biesen. Auch die Stadt Delitzsch war unser Partner und organisierte eine Stadtführungen mit den Kindern und Jugendlichen. Gefördert wurde das Projekt von Museum macht stark.