Endlich angekommen: Mein Klangset, dein Raum

Ein Raum aus Klang – Einladung zur Heilung, Verbindung und Stille

Ich bin Madleen Conrad – Musik- und Klangtherapeutin mit einer tiefen Liebe zum Hören, zum Spüren, zum feinen Lauschen auf das, was zwischen den Tönen liegt. In einer Welt, die oft laut, schnell und fordernd ist, braucht es Orte, die uns erinnern: an den eigenen Rhythmus, an innere Weite, an das, was wirklich zählt.

Gemeinsam mit meinem Kollegen Thomas Becher (Natur und Psyche) habe ich ab dem 1. April den Leipziger Klangraum erweitert – um 60 m². Raum für Heilung, Begegnung und bewusste Berührung. Hier darf entstehen, was oft keinen Platz hat: Ruhe, Resonanz, echte Verbindung – mit dir selbst und mit anderen.


Ein neues Zuhause für mein Walter-Häfner-Klangset

Besonders freue ich mich, dass mein vollständiges Klangset nach Walter Häfner nun endlich ein neues Zuhause gefunden hat. Dieses System arbeitet mit bis zu 13 Klangschalen, die in ihrer kraftvollen Dynamik ein intensives Klangfeld erzeugen. Die Schwingungen wirken durchdringend, belebend und gleichzeitig tief ordnend – sie schaffen Raum für energetische Klärung, emotionale Öffnung und ganzheitliche Neuorientierung.


Sanfte Klangtherapie nach Peter Hess

Ergänzend arbeite ich mit dem Ansatz nach Peter Hess, der drei bis vier gezielt eingesetzte Klangschalen nutzt. Diese Methode ist besonders sanft und körpernah – sie lädt das Nervensystem zur Regeneration ein und fördert tiefe Entspannung, Loslassen und innere Ruhe. Beide Klangsysteme ergänzen sich auf wohltuende Weise und werden begleitet durch Gongs und die Klangliege, die den Klang als ganzkörperliches Erlebnis erfahrbar machen.

In Einzel-, Paar- oder Gruppensitzungen entsteht so ein Raum, in dem du dich getragen und gestärkt fühlen darfst – im Einklang mit dir selbst.


Klang als Impuls für Teams und Gruppen

Doch Klang darf auch verbinden – über das Persönliche hinaus. Deshalb entwickle ich maßgeschneiderte Klang- und Teamevents für Unternehmen, Teams und soziale Gruppen. Diese Formate eröffnen neue Wege des Miteinanders: Achtsamkeit, Vertrauen, kreative Prozesse – erlebnisorientiert, verbindend und oft überraschend tief. Klang wird hier zum Medium für frisches Denken, Begegnung und echte Zusammenarbeit.


Thomas Becher: Tiefe Prozesse in Klang und Körperarbeit

Thomas Becher bringt seine langjährige Erfahrung in psychotherapeutischer Begleitung, Klangarbeit und Körpertherapie ein. Inspiriert von Walter Häfner arbeitet er mit Gong, Naturschallwandlern und Klangreisen. Mit einem erweiterten Team und zwei liebevoll gestalteten Räumen bietet er Ganzkörper-, Thai-Yoga- und Hot-Stone-Massagen an. In seiner ursprünglichen Praxis entsteht Raum für intensive therapeutische Prozesse – bis zu vier Stunden Tiefe, Stille und Wandlung.


Ein Ort, der nährt und verbindet

So gestalten wir gemeinsam einen Ort, der nährt.
Einen Ort, an dem du dich erinnern darfst – an deine Mitte, an deine Kraft, an deine innere Stimme.
Im Klang. In der Stille. Im echten Kontakt.
Mitten im Leipziger Westen.


Adresse: Hahnemannstraße 7, 04177 Leipzig

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Related Posts

Endlich angekommen: Mein Klangset, dein Raum

Mit der Erweiterung des Leipziger Klangraums entsteht ein besonderer Ort, in dem mein Klangset nach Walter Häfner endlich ein Zuhause gefunden hat. Hier verbinden sich Klangtherapie, Körperarbeit und tiefe Prozesse zu einem Raum der Ruhe, Resonanz und echten Verbindung – für dich, dein Team und dein inneres Gleichgewicht.

Ein Walter Häfner Klangschatz findet zu mir

Die Welt ist Klang
Klang ist Schwingung
Schwingung ist Energie
Energie ist Leben
Leben ist Bewusstsein
Bewusstsein wird zu Liebe
Liebe ist der Ursprung allen Seins

Im Oktober 2024 nahm ich im Klanggewölbe in Delitzsch an der 8 tägigen Basisausbildung zur Klangtherapeutin nach Walter Häfner erfolgreich teil.
Ich lernte hier dieses intensive und tiefgehende Klangsystem kennen, das auf der Blume des Lebens basiert und 9 Klangschalen, Tamtam Gong, Feng Gong, Hand Tamtam, Monochord, Klangliege, tibetische Glocke, Zimbeln und viele weitere Instrumente beinhaltet.

Eindrücke „Klingendes Delitzsch“ Projekt mit dem Kinderheim in Biesen

In diesen Sommerferien gestalteten wir im Klanggewölbe in Delitzsch ein Projekt mit dem Kindern und Jugendlichen des Kinderheims in Biesen. Auch die Stadt Delitzsch war unser Partner und organisierte eine Stadtführungen mit den Kindern und Jugendlichen. Gefördert wurde das Projekt von Museum macht stark.